- CPC
- I
CPC[Abk. für Collaborative Product Commerce], E-Commerce: zusammenfassende Bezeichnung für Software und Dienstleistungen, die - basierend auf Internettechnologien - die Produktinformationen aller an einem Produktlebenszyklus Beteiligten in einem Datennetz zusammenführen. CPC ist damit ein Teil des E-Commerce. Eingebunden sind u. a. das Produktdesign, Entwicklung, Beschaffung (Produktion und Einkauf inbegriffen), ferner alle Verkaufs- und Marketingaktivitäten, Service sowie Kunden und Lieferanten. CRM ist ein Teil von CPC.IICPC[Abk. für Color Personal Computer, dt. »Farbheimcomputer], ein von der britischen Firma Armstrad als Konkurrenz zum C64 entwickelter und von der Firma Schneider in Deutschland vertriebener Heimcomputer. Der erste CPC, der 1984 vorgestellte CPC 464, besaß den Prozessor Z80 von Zilog, einen Arbeitsspeicher von 64 KByte und eine eingebaute Datasette. Er war dem C64 in vielen Punkten voraus (Speicherungsgeschwindigkeit, Leistungsfähigkeit des eingebauten Basic), erreichte jedoch in Bezug auf Sound und Animationen nicht dessen Qualität.1985 löste der CPC 664 den CPC 464 ab, das letzte Modell dieser Baureihe bildete schließlich der CPC 6128 mit 128 KByte Arbeitsspeicher. Auch die Nachfolgemodelle konnten sich nicht in großem Maßstab durchsetzen.Auf der Architektur des CPC basiert auch der 1986 von Armstrad vorgestellte Joyce.
Universal-Lexikon. 2012.